In der Georg-Schumann-Straße in Sangerhausen brannte Samstag gegen 22.20 Uhr im Flur des Mehrfamilienhauses vor einer leerstehenden Wohnung abgestellter Sperrmüll. Das Feuer griff auf Wand und Decke über. Die Feuerwehr musste in drei Wohnungen eindringen und die Bewohner evakuieren, auch eine vierte Wohnung wurde evakuiert. Vier Personen wurden wegen Verdachtes auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht.
Die Ermittlungen wegen Verdachtes der Brandstiftung richten sich gegen einen 68-Jährigen. www.mz-web.de
Vier Verletzte gab es am Samstagabend bei einem Brand in Sangerhausen. In einem Flur in der 1. Etage in der Georg-Schumann-Straße der Kreisstadt brannte ein Sessel. Die Freiwillige Feuerwehr
wurde 22.15 alarmiert und rückte mit einem Großaufgebot aus. Sie bekam den Brand schnell unter Kontrolle, dennoch war die Rauchentwicklung enorm. Zur Belüftung des mehrstöckigen Gebäudes wurde
ein Druckbelüfter eingesetzt.
Insgesamt waren 26 Frauen und Männer der Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Ebenfalls schnell vor Ort waren der Rettungsdienst und die Polizei.
Über die Schwere der Verletzungen der betroffenen Bewohner gab es am Samstagabend noch keine genauen Informationen. Ebenso unklar sind die Höhe des entstandenen Sachschadens und die
Brandursache.
Fest steht dagegen, dass alle vier verletzten Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Sangerhäuser Krankenhaus gebracht wurden.
„Die Wohnungen in der Etage blieben relativ unberührt“, so Einsatzleiter Jens Ramisch von der Feuerwehr Sangerhausen. (mz) www.mz-web.de